Friedhof Oberohrn
Lage und Allgemeines
Der Friedhof Oberohrn befindet sich in der Lerchenhofstraße 10 im Ortsteil Oberohrn der Gemeinde Pfedelbach, die im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg liegt. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes und umfasst traditionell gestaltete Grabstätten.
Verwaltung und Zuständigkeit
Für die Verwaltung und Instandhaltung des Friedhofs Oberohrn ist die Gemeinde Pfedelbach verantwortlich. Sie kümmert sich um die Vergabe von Grabstätten, die Pflege der Grünflächen und Wege sowie um die Einhaltung der Friedhofsordnung.
Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Oberohrn werden verschiedene Grabarten angeboten. Dazu gehören Einzel- und Doppelgräber für Erdbestattungen sowie Urnengräber für die Beisetzung von Asche in Urnen nach einer Feuerbestattung. Die Gestaltung der Gräber richtet sich nach den Vorgaben der Friedhofsordnung und den individuellen Wünschen der Angehörigen.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Der Friedhof ist ganzjährig zugänglich und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu den üblichen Tageszeiten die Grabstätten zu besuchen und der Verstorbenen zu gedenken. Die genauen Öffnungszeiten können bei der Gemeindeverwaltung erfragt oder auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Pfedelbach eingesehen werden.
Kulturelle und historische Bedeutung
Als Ort der Erinnerung und des Gedenkens hat der Friedhof Oberohrn eine wichtige kulturelle und soziale Funktion für die Gemeinde Pfedelbach. Er spiegelt die lokale Bestattungskultur wider und kann auch historische Grabstätten enthalten, die Aufschluss über die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner geben.