Friedhof Sindringen
Geschichte und Lage
Der Friedhof Sindringen befindet sich in der Tuchbleiche 21 in Forchtenberg, einem Stadtteil von Sindringen. Er dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes und umfasst historische Gräber, die die Geschichte und die Traditionen der Gemeinde widerspiegeln.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Sindringen werden verschiedene Bestattungsformen angeboten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Särgen sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof verfügt über Einzel- und Familiengrabstätten, wobei die Grabpflege in der Verantwortung der Angehörigen liegt.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs wird von der Stadt Forchtenberg übernommen. Hierzu zählt die Wartung der Wege, Grünanlagen und gemeinschaftlichen Einrichtungen. Die Verwaltung des Friedhofs obliegt dem Friedhofsamt, das für die Vergabe der Grabstätten, die Koordination der Beerdigungen und die Einhaltung der Friedhofsordnung zuständig ist.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Der Friedhof Sindringen ist ganzjährig geöffnet und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu den üblichen Tageszeiten die Grabstätten zu besuchen und der Verstorbenen zu gedenken. Die genauen Öffnungszeiten können beim Friedhofsamt erfragt werden. Der Friedhof ist so gestaltet, dass er auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist.
Bedeutung für die Gemeinschaft
Als Ort der Trauer und des Gedenkens spielt der Friedhof Sindringen eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Gemeinde Forchtenberg. Er dient als ein Ort des Innehaltens und der Besinnung und ist ein Zeugnis des Respekts gegenüber den Verstorbenen.