Friedhof Ernsbach
Geschichte
Der Friedhof Ernsbach in der Max-Eyth-Straße 11 in Forchtenberg ist ein historischer Friedhof, dessen genaues Gründungsdatum nicht dokumentiert ist. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes Ernsbach und Umgebung.
Lage und Beschreibung
Der Friedhof befindet sich in der ländlichen Gemeinde Forchtenberg im Hohenlohekreis im nördlichen Baden-Württemberg. Er liegt am Rande des Ortsteils Ernsbach und ist über die Max-Eyth-Straße erreichbar. Die Anlage ist typisch für regionale Friedhöfe mit Gräbern unterschiedlicher Art und Gestaltung.
Verwaltung und Trägerschaft
Die Verwaltung des Friedhofs Ernsbach obliegt der Stadt Forchtenberg. Die Stadt ist für die Instandhaltung, Pflege und Organisation des Friedhofsbetriebs verantwortlich. Die Trägerschaft liegt somit bei der kommunalen Verwaltung.
Nutzung und Bestattungsarten
Auf dem Friedhof Ernsbach werden verschiedene Bestattungsarten angeboten, die den Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen entsprechen. Dazu gehören traditionelle Erdgrabstätten sowie Urnengräber. Die genauen Bestattungsformen richten sich nach den geltenden Friedhofsordnungen und Verfügbarkeiten.
Denkmalschutz und Kultur
Ob der Friedhof Ernsbach unter Denkmalschutz steht oder besondere kulturelle Merkmale aufweist, ist aus den vorliegenden Informationen nicht ersichtlich. Friedhöfe sind jedoch häufig Orte mit historischer und kultureller Bedeutung, die als Zeugnisse des lokalen Brauchtums und der Geschichte dienen.